Kaprīnsäure — (Rutinsäure, Dekatylsäure, normale Decȳlsäure) C10H20O2 findet sich als Glyzerid in Butter, im Kokosnußöl und vielen andern Fetten, im Limburger Käse, Fußschweiß des Menschen, in Fuselölen, im Drusenöl etc., teils frei, teils in Form von Estern… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kaprinsäure — Strukturformel Allgemeines Name Caprinsäure Andere Namen Decansäure No … Deutsch Wikipedia
Branntwein [1] — Branntwein, ein Getränk mit sehr wechselndem Alkoholgehalt (2565 Volumprozent), das durch Destillation aus vergorenen Flüssigkeiten, entweder ohne jeden Zusatz oder nur mit ganz geringen Zusätzen von ätherischen Oelen, Zucker oder… … Lexikon der gesamten Technik
Butter — (hierzu Tafel »Butterfabrikation« mit Text), das Fett der Milch, das in dieser in äußerst seiner Verteilung in Form sehr kleiner Kügelchen enthalten ist. Reines Butterfett besteht zu 91–92 Proz. aus einem Gemisch von Stearin, Palmitin, Oleïn. Den … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dekatylsäure — Dekatylsäure, s. Kaprinsäure … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fuselöle — Fuselöle, Produkte von eigentümlichem Geruch, die bei der Vergärung zuckerhaltiger Flüssigkeiten neben Alkohol entstehen, weniger flüchtig sind als dieser und dem aus der vergornen Flüssigkeit dargestellten Destillat, dem Spiritus, einen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Oleïnsäure — (Elainsäure, Ölsäure) C18H34O2 oder , findet sich an Glyzerin gebunden als Olein (Oleinsäure Triglyzerid) in den meisten Fetten, am reichlichsten im Mandel und Olivenöl und im Fischtran. Zur Trennung der O. von Stearin und Palmitinsäu … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rum [1] — Rum (in England und Frankreich auch Taffia, auf Ile de France und Madagaskar Guildive), aus Zuckerrohrmelasse dargestelltes alkoholisches Destillat. Ganz allgemein werden auch Abfälle von Zuckerrohr und Schaum, der bei Verarbeitung des Saftes… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rutīnsäure — Rutīnsäure, s. Kaprinsäure … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spirĭtus [2] — Spirĭtus (hierzu Tafel »Spiritusfabrikation« mit Tert), mehr oder weniger reiner Alkohol (Äthylalkohol), aus zuckerhaltigen Flüssigkeiten durch Gärung und Destillation gewonnen. Bei der Gärung zerfällt der Zucker in Kohlensäure und Alkohol, und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon